Um die Religion der Phonizier und Punier zu verstehen, muss man sich dem Mittelmeerraum uber mehr als ein Jahrtausend zuwenden. Im Einzelnen werden Panthea, Kultpraktiken und Heiligtumer der Phonizier und Punier, aber auch ihre Glaubensvorstellungen und Ikonographie vorgestellt. Die in Syrien beheimatete Religion der Aramaer ist an verschiedenen Kultorten wie in Hamath, Aleppo oder Damaskus greifbar. Anhand von Schriftzeugnissen, Kunstwerken und Tempeln, aber auch aufgrund von Bestattungen lasst sie sich in Grundzugen rekonstruieren.
About the Author
Prof. Dr. Corinne Bonnet lehrt Alte Geschichte an der Universite de Toulouse, Prof. Dr. Herbert Niehr lehrt Biblische Einleitung und Zeitgeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Universitat Tubingen.
Description:
Um die Religion der Phonizier und Punier zu verstehen, muss man sich dem Mittelmeerraum uber mehr als ein Jahrtausend zuwenden. Im Einzelnen werden Panthea, Kultpraktiken und Heiligtumer der Phonizier und Punier, aber auch ihre Glaubensvorstellungen und Ikonographie vorgestellt. Die in Syrien beheimatete Religion der Aramaer ist an verschiedenen Kultorten wie in Hamath, Aleppo oder Damaskus greifbar. Anhand von Schriftzeugnissen, Kunstwerken und Tempeln, aber auch aufgrund von Bestattungen lasst sie sich in Grundzugen rekonstruieren.
About the Author
Prof. Dr. Corinne Bonnet lehrt Alte Geschichte an der Universite de Toulouse, Prof. Dr. Herbert Niehr lehrt Biblische Einleitung und Zeitgeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Universitat Tubingen.