Review quote. A quote from a review of the product: "Auf jeden Fall ist dem Vf. ein Standardwerk gelungen, auf dem die künftige Forschung aufbauen wird.
" Matthias Becher in: Historische Zeitschrift (Bd. 281/2005) "Die Studie wird die künftige Forschung in ihrer Analysefähigkeit dieses neuen Themenbereichs mit Sicherheit herausfordern und kann somit als wegweisend bezeichnet werden.
" Lucas Burkart in: sehepunkte (4 / 2004, Nr. 12) "Mit seiner akribischen Forscherleistung hat der Autor weiterführenden Gedanken zu den materiellen Grundlagen von Herrschaft im frühen Mittelalter eine solide Grundlage bereitet.
" Adreas Fischer in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (Nr. 4, 2006) "Dass das römische Reich, die materielle Kultur der Römerzeit mit ihrer Ostentation des Reichtums und des Luxus in Kleidung, Schmuck, Essen und Trinken Vorbildfunktion hatte, ist eines der herausragenden Ergebnisse dieser Arbeit, die erfolgreich die Grenzen der Epochen wie der wissenschaftlichen Disziplinen überwindet.
" Reinhold Kaiser in: Rheinische Vierteljahrsblätter (2006) "All who read it will be indebted to its author for a deeply researched and clearly argued historical interpretation of an important subject.
" Florin Curta in: Early Medieval Europe (13/2005) "Die Arbeit von Hardt behandelt ein sehr spannendes Thema und zwar sehr umfassend und übersichtlich. ... Das Buch wird sicherlich für die folgenden Jahre ein Standardwerk darstellen.
" Dieter Quast in: Germania (84/2006) "Der Verfasser ... strebt eine 'gleichwertige Analyse schriftlicher und archäologischer Quellen zur Frühgeschichte Europas' an, was ihm gut gelungen ist und einen der vielen Vorzüge des Buches darstellt. Klar und verständlich geschrieben ist es gegliedert in fünf Großkapitel und eine prägnante Zusammenfassung ..., die zukünftig als Standardwerk zum Thema 'Königsschatz' zu konsultieren sein wird.
" Martina Hartmann, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Band 69, 1/2006) "[Für] künftige Studien [hat] Hardt ein ebenso solides wie facettenreiches Fundament gelegt.
" in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, Bd. 63, 2
Description:
Review quote. A quote from a review of the product: "Auf jeden Fall ist dem Vf. ein Standardwerk gelungen, auf dem die künftige Forschung aufbauen wird.
" Matthias Becher in: Historische Zeitschrift (Bd. 281/2005) "Die Studie wird die künftige Forschung in ihrer Analysefähigkeit dieses neuen Themenbereichs mit Sicherheit herausfordern und kann somit als wegweisend bezeichnet werden.
" Lucas Burkart in: sehepunkte (4 / 2004, Nr. 12) "Mit seiner akribischen Forscherleistung hat der Autor weiterführenden Gedanken zu den materiellen Grundlagen von Herrschaft im frühen Mittelalter eine solide Grundlage bereitet.
" Adreas Fischer in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (Nr. 4, 2006) "Dass das römische Reich, die materielle Kultur der Römerzeit mit ihrer Ostentation des Reichtums und des Luxus in Kleidung, Schmuck, Essen und Trinken Vorbildfunktion hatte, ist eines der herausragenden Ergebnisse dieser Arbeit, die erfolgreich die Grenzen der Epochen wie der wissenschaftlichen Disziplinen überwindet.
" Reinhold Kaiser in: Rheinische Vierteljahrsblätter (2006) "All who read it will be indebted to its author for a deeply researched and clearly argued historical interpretation of an important subject.
" Florin Curta in: Early Medieval Europe (13/2005) "Die Arbeit von Hardt behandelt ein sehr spannendes Thema und zwar sehr umfassend und übersichtlich. ... Das Buch wird sicherlich für die folgenden Jahre ein Standardwerk darstellen.
" Dieter Quast in: Germania (84/2006) "Der Verfasser ... strebt eine 'gleichwertige Analyse schriftlicher und archäologischer Quellen zur Frühgeschichte Europas' an, was ihm gut gelungen ist und einen der vielen Vorzüge des Buches darstellt. Klar und verständlich geschrieben ist es gegliedert in fünf Großkapitel und eine prägnante Zusammenfassung ..., die zukünftig als Standardwerk zum Thema 'Königsschatz' zu konsultieren sein wird.
" Martina Hartmann, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Band 69, 1/2006) "[Für] künftige Studien [hat] Hardt ein ebenso solides wie facettenreiches Fundament gelegt.
" in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, Bd. 63, 2